Online-
Zeugnisprogramm
für Grundschulen
Gestalten Sie Zertifikate mühelos online und ermöglichen Sie eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Verwaltung
Online-Zugang
Ohne Installation und Bindung an einen Computer oder einen Ort. Alles, was Sie brauchen, um zu arbeiten, ist ein Browser und Internet.
Offizielle Vorlagen
Die in der Zeusch-Software erstellten Zertifikate entsprechen den offiziellen Vorlagen des Landes Rheinland-Pfalz.
Zusammenarbeit
Sie können gleichzeitig mit Ihren Kollegen an der Erstellung des Zertifikats arbeiten.
Maximale Sicherheit
Ihre Daten sind durch die Nutzung von Zwei-Faktor-Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung umfassend geschützt. Unsere Sicherheitsserver stehen in Deutschland. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Einhaltung der EU-DSGVO finden Sie hier.
Einfach zu bedienen
Die Zeusch-Software hat eine intuitive und logische Benutzeroberfläche, was das Erstellen von Zertifikaten einfach, schnell und angenehm macht.
Die ersten 2 Monate kostenlos
Sie können die Vollversion von Zeusch zwei Monate lang kostenlos und ohne Verpflichtungen testen. Natürlich können Sie während der Testphase vollständige Zertifikate und LEB erstellen.
Funktionen des Programms
Verschiedene Zugangsrechte
Die Benutzer haben unterschiedliche Zugangsrechte und damit Zugriff auf verschiedene Funktionen der Software.
Schulleitung
- füllt den Bereich mit allgemeinen Informationen für die Schule (Schuldaten) aus.
- fügt Pflicht — und Wahlfächer für jede Klasse hinzu oder entfernt diese.
fügt Kompetenzen und Besonderheiten hinzu oder entfernt diese. - fügt Daten über die Lehrer seiner/ihrer Schule hinzu, bearbeitet oder entfernt sie.
- fügt Klassen und Schüler der gesamten Schule hinzu oder entfernt sie.
weist Klassenlehrer(innen) und Fachlehrer(innen) für jede Klasse zu. - bearbeitet die Daten der Schüler in jeder Klasse der Schule.
- kann das Zeugnis jedes Schülers der Schule einsehen, bearbeiten und ausdrucken.
Klassenleitung
- Fächer hinzufügen, ändern oder entfernen, die in seiner/ihrer Klasse unterrichtet werden.
- Lehrer(innen) zuweisen, die verschiedene Fächer in seiner/ihrer Klasse unterrichten.
- Schüler(innen) kennzeichnen, die bestimmte Fächer belegen werden.
- Schüler(innen) in seine/ihre Klasse hinzufügen oder importieren.
Persönliche Informationen der Schüler(innen) hinzufügen, ändern oder entfernen. - Halbjahres- und Jahreszeugnisse der Schüler(innen) seiner/ihrer Klasse ausfüllen.
- Notizen für Kollegen, die bestimmte Fächer in seiner/ihrer Klasse unterrichten, schreiben.
- Zeugnisse seiner/ihrer Klasse ausdrucken. Informationen über die Tage ausfüllen, an denen Schüler(innen) in der Schule gefehlt haben.
Fachkraft
- sehen im Programm nur die Schüler, denen sie ihr Fach unterrichten
tragen Noten für ihr Fach ein - füllen Kompetenzen für die Schüler in ihrem Fach aus
- sehen die Anmerkungen der Klassenleitung in Bezug auf das Ausfüllen des Zeugnisses für ihr Fach
Import einer Schülerliste
Für das schnelle Hinzufügen von Schülern zu Klassen bietet das Programm die Möglichkeit, Dateien im XML-Format hochzuladen.
Flexibles System zur Erstellung von Kompetenzmodulen
Das Programm Zeusch bietet die Flexibilität, Kompetenzmodule zu erstellen.
Online-Vorschau des Zeugnisses
Schon beim Ausfüllen der Zeugnisse können Sie parallel in Echtzeit sehen, wie das Zeugnis gedruckt aussehen wird.
Einfacher Start in das Zeusch-Programm
Registrierung für kostenlose Tests für 2 Monate
Registrieren Sie sich einfach in das Programm an und erhalten Sie 2 Monate kostenlosen VOLLE-Zugriff auf alle Funktionen. Das bedeutet, dass Sie sowohl als Schulleitung als auch als Klassenleitung Zugang haben.
Sie können Klassen erstellen, Lehrer und Schüler hinzufügen, Zeugnisse ausfüllen, sie speichern und herunterladen.
Nach der Testperiode
Eine Woche vor dem Ende der Testphase erhalten Sie von unserem Support-Team eine email, in der wir Sie an das Ende der Testphase und die Notwendigkeit erinnern, eine Entscheidung zu treffen, ob Sie weiterhin mit dem Zeusch-Programm arbeiten möchten. Wenn ja, schreiben Sie uns einfach eine email, und wir senden Ihnen den Vertrag zu.
Alle Daten, die Sie während der Testphase eingegeben haben, gehen nicht verloren.
Wenn wir jedoch keine email von Ihnen mit Ihrer Absicht erhalten, die Software Zeusch weiterhin zu nutzen, wird Ihr Konto und alle von Ihnen eingegebenen Daten nach Ablauf des zwei Monate dauernden Zeitraums automatisch von unseren Servern gelöscht.
Preise
Eine voll funktionsfähige Jahreslizenz für die Grundschule, unabhängig von der Anzahl der Klassen und Lehrkräfte, die das Programm nutzen, einschließlich aller Updates, kostet 357 Euro.
Über uns
Das Zeugnis-Erstellungsprogramm Zeusch ist ein Produkt der Webdesign-Agentur Noisch, die über langjährige Erfahrung in der Erstellung von Websites und anderer Programmen verfügt.
In enger Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen haben wir auf die Notwendigkeit reagiert, veraltete Software zu verbessern, die bisher zur Erstellung von Zeugnissen in Schulen verwendet wurde. Eine Gruppe von Lehrern und die Schulleitungen haben direkt an der Entwicklung und dem Testen von Zeusch mitgewirkt, wofür wir ihnen herzlich danken.
Durch die gemeinsame Arbeit ist es uns gelungen, ein Programm zu schaffen, das allen modernen Anforderungen an Geschwindigkeit und Sicherheit entspricht. Der Sicherheit haben wir dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Alle unsere Server befinden sich in Deutschland und bieten den höchstmöglichen Schutz.
Wir sehen noch viele Möglichkeiten für die Weiterentwicklung von Zeusch und freuen uns darauf, die Funktionen der Program weiter auszubauen.
Häufig gestellte Fragen
Für welche Schularten ist das Zeugnis-Erstellungsprogramm Zeusch geeignet?
Unsere Schulsoftware wurde in erster Linie für Grundschulen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz entwickelt. Allerdings ermöglichen die Module und Funktionen der Program auch die Nutzung in anderen Schularten, wie Realschulen, IGS und Gymnasien. Gleiches gilt für die Bundesländer. Wir passen das Format der ausgestellten Zeugnisse schrittweise an die Anforderungen jedes Bundeslandes in Deutschland an.